Liebe Mitglieder unserer Fördergemeinschaft, sehr geehrte Interessierte an der Fördergemeinschaft für das Querschnittgelähmtenzentrum des RKU, zwischzeitlich hat der Sommer Einzug gehalten und wir haben bereits das 1. Halbjahr 2023 hinter uns. Uns erwartet Erfreuliches: Am 09.07.2023 wird eine inklusive Radtour von Ulm nach Oberstadion stattfinden. Die Handbiker der FGQZ Ulm haben dies organisiert. Treffpunkt ist […]
Kategorie: Newsletter
Newsletter 1/2023
Liebe Mitglieder unserer Fördergemeinschaft, sehr geehrte Interessierte an der Fördergemeinschaft für das Querschnittgelähmtenzentrum des RKU, der Frühling steht vor der Tür und damit auch unsere Jahreshauptversammlung, die nach Ende der Corona-Pan- und Endemie wieder am Ende des 1. Quartals und diesjährig am 21. März 2023 in „unserem Restaurant Seligweiler“, dass auf uns zugeschnitten ist, stattfinden […]
Newsletter 3/2022
Liebe Mitglieder unserer Fördergemeinschaft, sehr geehrte Interessierte an der Fördergemeinschaft für das Querschnittgelähmtenzentrum des RKU, wieder ist es Advent geworden und diese besondere Zeit im Jahr bereitet das Weihnachtsfest vor, das wir am 24. Dezember feiern dürfen. Dies bedeutet konkret für den 24. Dezember 2022, dass ich zusammen mit der evangelischen Seelsorgerin Frau Pfarrerin Jäkle […]
Newsletter 2/2022
Liebe Mitglieder unserer Fördergemeinschaft, liebe Interessierte an der Fördergemeinschaft für das Querschnittgelähmtenzentrum des RKU, das Sommerfest des Querschnittgelähmtenzentrums wird am Thalfinger See, wie bereits im letzten Newsletter erwähnt am 21. Juli 2022 ab 11.30 Uhr stattfinden. Lassen Sie sich alle überraschen von dem was da geboten wird. Am Dienstag 16.08.2022 – Stichwort 150. Stammtisch unserer […]
Newsletter 1/2022
Liebe Mitglieder unserer Fördergemeinschaft, liebe Interessierte an der Fördergemeinschaft für das Querschnittgelähmtenzentrum des RKU, seit Anfang des Jahres 2022 wird der Ärztliche Bereich im Querschnittgelähmtenzentrum durch Oberarzt Dr. med. Tugrul Kocak gestärkt, der als Stellvertretender Sektionsleiter des Querschnittgelähmtenzentrums mich vertritt. Er war früher Assistenzarzt bei mir und ich freue mich sehr darüber, dass er unser […]
Newsletter 2/2021
Liebe Mitglieder unserer Fördergemeinschaft, liebe Interessierte an der Fördergemeinschaft für das Querschnittgelähmtenzentrum des RKU, wer hätte das gedacht?! Nach wie vor heißt die Parole, die Pandemiezeit muss durchgestanden werden, und es zerrt immer mehr an den Nerven. Erleichtert war ich, dass wir unsere Jahreshauptversammlung am 21. September 2021 in Seligweiler durchführen konnten und bedanke mich […]
Newsletter 1/2021
Liebe Mitglieder unserer Fördergemeinschaft, liebe Interessierte an der Fördergemeinschaft für das Querschnittgelähmtenzentrum des RKU, nach drei Newslettern im Jahr 2020 ist dieser Newsletter im Juli der erste für das Jahr 2021. Die Pandemiezeit durchstehen hieß die Parole. So langsam geht das wahre Leben ob nun geimpft oder nicht geimpft für uns alle wieder los. Unser […]
Newsletter 3/2020
Liebe Mitglieder unserer Fördergemeinschaft, liebe Interessierte an der Fördergemeinschaft für das Querschnittgelähmtenzentrum des RKU, Deutschland kehrte ab 16.12.2020 in den harten Lockdown zurück, acht Tage vor Heiligabend. Wie ich in meinem letzten Newsletter bereits mitgeteilt hatte, konnte unser Adventsstammtisch, der üblicherweise mehr als 80 Teilnehmer (!) hat, nicht stattfinden. Bei der Weihnachtsvisite am 24. Dezember […]
Newsletter 2/2020
Liebe Mitglieder unserer Fördergemeinschaft, liebe Interessierte an der Fördergemeinschaft für das Querschnittgelähmtenzentrum des RKU, die Corona-Pandemie ist weiterhin das Thema, dass uns alle, nicht nur in Ulm, um Ulm und um Ulm herum, sondern wahrlich weltweit auf Trab hält. Mittlerweile zeichnet es sich ab, dass wir nicht vor Mitte 2021 einen Impfschutz haben werden und […]
Newsletter 1/2020
Liebe Mitglieder unserer Fördergemeinschaft, liebe Interessierte an der Fördergemeinschaft für das Querschnittgelähmtenzentrum des RKU, der den gesamten Erdball umfassende Kampf gegen die Weiterverbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (SARS steht für schweres akutes Atemwegssyndrom), dass die COVID-19 Pandemie (Corona Virus Disease, erstes Auftreten in 2019) ausgelöst hat, beherrscht derzeit das Leben nahezu aller Menschen. Die Deutschsprachige Medizinische […]